08:30 – 10:45 Uhr | Modul 4: Kniegelenk Vorsitz: Marcus Egermann, Stefan Hinterwimmer |
|
Der tibiale Slope Jörg Dickschas |
10′+ 5′ | |
Ramp und Root Matthias Feucht |
10′+ 5′ | |
Minced Cartilage Stefan Schneider |
10′+ 5′ | |
Update VKB, ALL, brace Stefan Hinterwimmer |
10′+ 5′ | |
Minimal-Invasive Frakturversorgung am Kniegelenk Matthias Krause |
10′+ 5′ | |
Zementfreie Knie-Endoprothetik Marcus Egermann |
10′+ 5′ | |
Digitalisierung der Knie-Endoprothetik Florian Pohlig |
10′+ 5′ | |
11:00 – 12:00 Uhr | Firmenworkshops und Gespräche mit den ausstellenden Firmen | |
11:45 – 12:45 Uhr | Mittagessen und Gespräche mit den ausstellenden Firmen | |
12:00 – 12:30 Uhr | Mittagsvorlesung: C19 in der muskuloskelettalen Medizin Philipp Drees |
|
12:00 – 12:30 Uhr | Meet the experts
Session I: Minced Cartilage Session II: Slope |
|
12:45 – 15:30 Uhr | Modul 5: Fuß und Sprunggelenk Vorsitz: Kajetan Klos, Klaus Edgar Roth |
|
Minimalinvasive Fußchirurgie. Was hat sich bewährt? Hazibullah Waizy |
10′+ 5′ | |
Diagnostik von Syndesmosenverletzungen Kajetan Klos |
10′+ 5′ | |
Begleiteingriffe bei Supramalleolaren Umstellungen. Wann und wie? Joe Wagener |
10′+ 5′ | |
Neue Aspekte in der Behandlung des Hohlfußes beim Erwachsenen Matthias Walcher |
10′+ 5′ | |
CAOS (Computerassistierte orthopädische Chirurgie) am Fuß Perc Reljić |
10′+ 5′ | |
Neue Aspekte der konservativen Plattfußtherapie bei Jung und Alt Antonia Diegisser |
10′+ 5′ | |
Alterstraumatologie an Fuß- und Sprunggelenk Martin Ulrich |
10′+ 5′ | |
Sackgassen in der Fußchirurgie. Vom Hype zum Flop. Ein Erfahrungsbericht aus 30 Jahren Fußchirurgie. Thorsten Randt |
10′+ 5′ | |
Zusammenfassung und Kongressende |



