Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hessen mit 6 CME Punkten (Kat. B) pro Tag (3 pro Halbtag) zertifiziert.
Die Inhalte der Veranstaltung sind produkt- und dienstleistungs-neutral gestaltet. Die Mitwirkenden legen etwaige Interessenkonflikte auf der ersten Folie der Vortragspräsentation offen. Der Veranstalter und die wissenschaftliche Leitung werden vorhandene Interessenkonflikte kenntlich machen. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 95.500 EUR.
Nachdem unser Kongress Frankfurt MuskuloSkelettal von 2017-2019 stetig mehr Teilnehmende von nah und fern angezogen hat, starten wir nun nach einer Corona-bedingten Pause mit neuer Kraft und in voller Präsenz wieder durch.
Wir laden Sie ganz herzlich vom 9.-10. Dezember 2022 in das Westin Grand Hotel in Frankfurt am Main ein.
Das Programm konzentriert sich am ersten Tag auf die modernsten Aspekte der Sportorthopädie, um dann von proximal nach distal die großen Gelenke in den Fokus zu bringen: Nach dem Schultergelenk und dem Hüftgelenk am ersten Tag konzentrieren wir uns am zweiten Tag auf das Kniegelenk, gefolgt von Fuß- und Sprunggelenk.
Mit dem Motto des Jahres 2022 „Trends in der Gelenktherapie – Evolution oder Einbahnstraße“ werden aktuelle Aspekte des Gelenkerhaltes, der Frakturversorgung und der Endoprothetik aufgegriffen und intensiv diskutiert.
Wir konnten wieder einmal ausschließlich hochkarätige, international anerkannte Referenten für den Kongress gewinnen.
Das interessante und sehr abwechslungsreiche Programm wird ergänzt durch Industrie-Workshops, spannenden Panel-Diskussionen, Meet the expert Sessions, Mittagsvorlesungen und vieles mehr.
Wir hoffen, Sie mit diesem Programm zu begeistern. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei Frankfurt MuskuloSkelettal 2022 willkommen zu heißen. CME-Punkte und ausreichend Möglichkeiten für einen kollegialen Austausch sind selbstverständlich.